Materialien:
Strukturelle Integrität:
Gefahreneinschluss:
Die Einhaltung von UN 38.3 ist für den sicheren Transport von Lithium-Batterien erforderlich, um das Risiko von Überhitzung, Bränden oder Explosionen während des Versands zu verringern.
ADR (Übereinkommen über den internationalen Transport gefährlicher Güter auf der Straße) legt strenge Vorschriften für den sicheren Transport von Lithium-Ionen-Batterien auf Straßen in Europa fest. Diese Regeln stimmen mit den UN-Modellvorschriften überein und decken Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation ab.
ADR-Zertifizierung stellt sicher, dass Lithium-Ionen-Batterien sicher verpackt, gekennzeichnet und auf europäischen Straßen transportiert werden. Unternehmen müssen die UN 38.3-Tests einhalten, ADR-konforme Verpackungen verwenden und strenge Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen befolgen, um Gefahren während des Transports zu verhindern.
SP 188 Ausnahme – Kleine Lithium-Batterien unter 100 Wh (oder 2 g Lithium-Metall) können von den vollständigen ADR-Vorschriften befreit sein, wenn sie ordnungsgemäß verpackt sind.
SP 376 – Bezieht sich auf den Umgang mit beschädigten oder defekten Batterien, die besondere Genehmigungen erfordern.
Der Internationale Maritimen Gefahrgutcode (IMDG-Code) ist ein weltweit anerkanntes regulatorisches Rahmenwerk für den sicheren Transport von Gefahrgut auf See. Er dient als Erweiterung des SOLAS (Sicherheitsvorschriften für den internationalen Seeverkehr)-Übereinkommens und stellt sicher, dass gefährliche Materialien in Übereinstimmung mit strengen internationalen Sicherheitsstandards verpackt, gehandhabt und transportiert werden. Der IMDG-Code deckt daher den Transport von Lithium-Batterien auf See ab.
Der IMDG-Code ist gemäß Kapitel VII der SOLAS-Konvention gesetzlich vorgeschrieben, was die Einhaltung für die maritime Sicherheit unerlässlich macht. Darüber hinaus stimmt er mit der MARPOL-Konvention Anhang III überein, der die Verhinderung von Umweltverschmutzung durch gefährliche Substanzen regelt, die auf See in verpackter Form transportiert werden. Zusammen verbessern diese Vorschriften den Umweltschutz und minimieren die Risiken von Unfällen beim See-Transport.
Die IMDG-Code-Zertifizierung ist für Reedereien, Logistikdienstleister und Hersteller, die mit dem Transport von Gefahrgut beschäftigt sind, von entscheidender Bedeutung. Durch die Einhaltung des IMDG-Codes spielen Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Seeunfällen, der Gewährleistung der Sicherheit der Besatzung und der Verringerung der Umweltgefahren. Die Einhaltung des Codes hilft nicht nur, rechtliche Strafen und mögliche Versandverzögerungen zu vermeiden, sondern stellt auch sicher, dass die Versandpraktiken umweltbewusst sind. Letztendlich ist die IMDG-Code-Zertifizierung ein wichtiger Schritt, um die betriebliche Sicherheit, die gesetzliche Konformität und umweltfreundliche Transportpraktiken zu gewährleisten.
Clip-Lok SimPak ist auf hochwertige, wiederverwendbare Verpackungslösungen für Lithium-Batterien spezialisiert. Die Verpackungen sind für Sicherheit und Effizienz konzipiert und erfüllen strenge internationale Transportvorschriften, um Schutz vor Stößen, Kurzschlüssen und thermischem Durchgehen zu gewährleisten.