Herausforderungen Beim Transport Von Lithiumbatterien

Der Transport von Lithium-Batterien stellt aufgrund ihrer Einstufung als Gefahrgut der Klasse 9 einzigartige Herausforderungen. Das Potenzial von Lithium-Ionen-Batterien, zu überhitzen oder zu entzünden, erfordert spezialisierte Vorsichtsmaßnahmen zur Risikominimierung. Daher müssen alle Batterien getestet werden und die Kriterien gemäß den UN-Empfehlungen für den Transport von Gefahrgütern, Handbuch für Tests und Kriterien Teil III Abschnitt 38.3, erfüllen.

Häufige Risiken und Herausforderungen

  • Brand- und Explosionsgefahren: Beschädigte Lithium-Batterie-Verpackungen oder unsachgemäße Handhabung können zu katastrophalen Vorfällen führen.
  • Regulatorische Compliance: Die Versandvorschriften für Lithium-Batterien sind streng und variieren je nach Transportart, wie Luftfracht von Lithium-Batterien oder Versand von Lithium-Batterien per Seefracht.
  • Umweltbedingungen: Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen können die Integrität von Lithium-Ionen-Batterien während des Transports beeinträchtigen.

Vorschriften für den Versand von Lithium-Batterien per Luft:

Die Vorschriften der International Air Transport Association (IATA) für gefährliche Güter (DGR) erfordern spezifische Verpackungen, Kennzeichnungen und Dokumentationen für Lithium-Ionen-Batterien. Zum Beispiel müssen Batterien in UN-zertifizierten Behältern verpackt werden, mit ordnungsgemäßen Gefahrensymbolen und detaillierter Dokumentation über ihren Typ und Zustand.

Erforderliche Dokumente und Etiketten für den Versand von Lithium-Ionen-Batterien per Luft:

  • IATA Dangerous Goods Declaration.
  • UN-Nummer und korrekter Versandname für die Batterien.
  • Gefahrensymbol der Klasse 9 und Lithium-Batterie-Handhabungsetikett.
  • Luftfrachtbrief mit relevanten Erklärungen.
  • Verpackungstests und Zertifikate, die die Einhaltung der UN-Standards nachweisen.
  • Lithium-Batterien mit einem Gewicht von über 35 kg müssen vor dem Versand von der nationalen Behörde des Versand- und Bestimmungslandes genehmigt werden.

Regulations For Shipping Lithium Batteries By Sea:

The International Maritime Dangerous Goods (IMDG) Code governs lithium batteries’ transportation by sea. It requires robust packaging, including fire-resistant materials, adequate cushioning, and secure stowage to prevent movement during transit. Clear labeling and documentation are also mandatory to comply with international standards.

Required Documents And Labels To Ship Lithium Ion Batteries By Sea:

  • IMDG Code-compliant Dangerous Goods Declaration.
  • UN number and proper shipping name.
  • Class 9 hazard label and lithium battery handling label.
  • Bill of Lading with specific battery details.
  • Packaging certificates and safety data sheets (SDS).

Importance of Proper Packaging Solutions Li-Ion Batt

Packaging lithium batteries for shipment requires precision-engineered solutions to address these challenges. Effective packaging for lithium batteries must:
  • Provide thermal insulation to prevent overheating.
  • Securely encase batteries to withstand shocks and impacts.
  • Comply with international lithium ion battery shipping standards.
Clip-Lok SimPak’s packaging solutions ensure that every lithium battery, from small consumer cells to shipping large lithium batteries, is transported safely and efficiently, whether by air, road, or sea.

Li-Ion-Batt - kundenspezifische Verpackung

lithium ion batteries

Die Bedeutung und Expansion von Lithium-Batterien

Mit dem wachsenden Bedarf an sauberen Energielösungen wächst auch der Markt für Lithium-Ionen-Batterien, was Fortschritte in Technologie, Effizienz und globalen Lieferketten vorantreibt. Dieses schnelle Wachstum unterstreicht die Notwendigkeit sicherer und zuverlässiger Verpackungen, die ihren Transport und ihre Lagerung unterstützen.
Lithium battery box

Verpackungslösungen für Lithium-Batterien

Clip-Lok SimPak ist auf hochwertige, wiederverwendbare Verpackungslösungen für Lithium-Batterien spezialisiert. Die Verpackungen sind für Sicherheit und Effizienz konzipiert und erfüllen strenge internationale Transportvorschriften, um Schutz vor Stößen, Kurzschlüssen und thermischem Durchgehen zu gewährleisten.

Batteries

Sicherheitsstandards für die Verpackung von Lithium-Ionen-Batterien

Die Verpackung von Lithium-Batterien muss Vorschriften wie UN 3480/3481, IATA und ADR erfüllen, die stoßfeste, feuerbeständige Materialien und sichere Gehäuse vorschreiben, um potenzielle Lecks oder Überhitzung zu verhindern.

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung? In kontakt kommen